Bei Fair-Trade Mode und nachhaltigen Textilien denkst du sofort an Ökos mit Flickenpullis und selbstgefilzten Schals? Das war einmal. Immer mehr aufstrebende, junge Designer setzen auf fair produzierte Textilien, und produzieren dabei Fashion, die sich sowohl in Qualität als auch in Aussehen sprichwörtlich sehen lassen kann.
Fossile Brennstoffe sind nicht nur endlich, sondern auch umweltschädlich. Das wissen wir nicht erst seit gestern. Wieso denken wir dann nicht schon heute um, anstatt uns Schritte für morgen zu überlegen? Informiert euch darüber wie ihr Solarenergie, Wasser-, Windkraft oder Erdwärme für euch nutzen könnt.
Nachhaltiges Essen besteht schon lange nicht mehr nur aus Dinkelbratlingen und Haferbrei. Dank Foodtrucks und Szenevierteln kann eine gesunde Ernährung nicht nur lecker, sondern auch instagramtauglich sein. Bei uns findet ihr neben den klassischen Smoothies auch zahlreiche andere leckere und nachhaltige Lebensmittel.
Und auch bei eurer Makeup-Routine könnt ihr einen Unterschied machen. Wer beim Blick auf die endlose Liste an Inhaltsstoffen die Lust auf Puder, Foundation und Lippenstift verliert, der sollte in unserem Beauty-Department vorbeischauen. Hier findet ihr viele rein natürliche, vegane und garantiert hautverträgliche Alternativen.
Schneller, höher, weiter ist die Devise. Globalisierung und Mobilität gehen Hand in Hand und vergessen dabei meist auch mal an die Zukunft zu denken. Denn auf lange Sicht brauchen wir Konzepte wie E-Mobilität, Carsharing oder Fahrradautobahnen, um gleichzeitig mobil und nachhaltig zu bleiben.
Wie gut kann ich leben, ohne meine und die Umwelt anderer mit Plastik und anderem Müll zu belasten? Vor allem in den eigenen vier Wänden fängt die Veränderung an. Sei es beim Hausbau, bei der Einrichtung des Wohnraums oder durch den Versuch, so wenig Müll wie möglich zu produzieren.